Das Institut für Klangreihenmusik fördert, erforscht und dokumentiert die kompositorische und wissenschaftliche Arbeit der Dritten Wiener Zwölftonschule. Diese wurde um 1930 von dem Komponisten und Musiktheoretiker Othmar Steinbauer (1895 - 1962) begründet und wird heute von seinen Schülern und Enkelschülern weitergeführt.
Das Institut für Klangreihenmusik wurde im Oktober 2003 von der Gesellschaft für Klangreihenmusik ins Leben gerufen. Das Projekt ist jung und befindet sich zum Teil noch in Planungsphase